Ergebnis
Das Ergebnis : https://chalonnes.graineahumus.org/
Ziele
Das Ziel ist das Sammeln und Visualizern von geografisch bestimmbaren Aktionen (hier ökologische und soziale Aktionen).
Diese Daten können auch andere Verwendungszwecke haben, abhängig von den verwendeten Mitteln :
- Exportierung und Integration auf anderen Seiten (Komplett oder Teilintegration, verschiedene Exportierungsoptionen sind möglich). Als Teil eines Blogs, Die Webseite des Rathauses (für Neulinge) ...
- Shortlink für Kommunikation auf Sozialen Medien.
- Zur Nutzung in einer Broschüre
- Zur Erstellung von Flyern für Hilfsbedürftige / für die Umwelt / ...
- Hervorheben von Hilfsmittel / Event (Nicht in dieser Version enthalten, aber wir können zu einem externen Link mit Kalender, Hilfsmittel, etc. verweisen)
- Exportierung von GPS, offenen Daten, Applikationen, ausfüllbare Spreadsheets, E-Mail, etc.
Es ist ein Tool welches bei sich selbst (Für Kommunikation, Persönliche Nutzung, für Teamprojekte) oder mit anderen verwendet werden kann (Für Persönliche oder Gruppen Nutzung).
Mittel
Datenerhebung ist einfach und kollaborativ, nutze UMAP, ein kostenloses Open-Source online Kartensystem.
Dieses Projekt hat viele Vorteile :
- Der Open-Source Aspekt erlaubt Exportierung.
- Open-Source Software erlaubt es dir Lösungen von einem Tag auf den anderen zu ändern, wenn notwendig.
- UMAP ist ein sehr flexibles und ausgereiftes Projekt.
- Die Daten können auf verschiedene Weisen verwendet werden (siehe oben)
- Du kannst nicht einsehbare daten erfassen (Sie werden jedoch für Broschüren oder ähnliches verwendbar sein...)
- Dauerhafte Verlinkung möglich (Mit vielen Möglichkeiten, nur was du möchtest, ist sichtbar).
- Sicherer Zugriff.
- Du kannst Versionskontrolle nutzen, um zu einer früheren Version zurückzukehren.
- Das Projekt kann sehr einfach gespeichert werden.
Umsetzung
Schritt 1
Du musst Kategorien (welche fürs Sortieren genutzt werden) und Felder (Name, Adresse, etc.) auswählen.
Dazu haben wir uns auf andere frühere Projekte gestützt, um die Forschung zu erleichtern.
Dann haben wir technische Entscheidungen getroffen (was erscheint ? Wie moderieren wir ? Welche Limitierungen geben wir uns selbst ?)
Wähle eine Karte, die es dir erlaubt Vorschläge zu machen und eine andere Karte mit genehmigten Standorten, um Datenvalidierung zu erlauben.
Sitzungs Dokumente
Anpassbare Version
Schritt 2
Erstellung der Karte. Es gibt sehr gute Tutorials dafür : https://wiki.cartocite.fr/doku.php?id=umap:tutoriel_umap
Das System hat einiges an eingebauter Hilfe (In der Form von « Fragezeichen »).
Alle Optionen durch Anklicken und Manipulieren auszuprobieren, funktioniert natürlich auch ;)
In unserem Fall Verwendung von Lizenz freien Icons : https://fontawesome.com/
Schritt 3
Erstellung von Benutzer-tutoriell (Im obigen Video) und Reproduktion (dieses Dokument).
Schritt 4
Hinzufügen von Daten.
Hier sind bestehende Datenquellen zum einfachen Einfügen von ersten Daten, sollte dir die Inspiration fehlen.
https://www.artisanat.fr/annuaire-repar-acteurs
https://ourecycler.fr/
https://www.chalonnes-sur-loire.fr/sports-loisirs/associations/
https://www.kevinsimon.fr/la-carte-des-ecolieux-et-de-la-permaculture/
https://www.infolocale.fr/evenements/maine-et-loire/chalonnes-sur-loire-49063
https://www.makery.info/map-labs/
https://www.chalonnes-sur-loire.fr/wp-content/uploads/2019/01/chalonnessurloire_abc_floresyrphes_cpiela.pdf
https://www.data.gouv.fr/fr/territories/commune/49063/Chalonnes-sur-Loire/
https://www.colibris-lemouvement.org/nos-actions-quotidien/campagnes-precedentes/2014-projet-oasis/carte-oasis
https://ecovillageglobal.fr/
https://archipelduvivant.org/ressources/annuaires/ecovillages-ecolieux/
https://www.bioalaune.com/fr/carte/magasin/10217/saveurs